Galerien zu unseren abgespielten Theaterproduktionen geben einen Einblick in unsere Arbeit. Schaut mal rein!
Musikprojekt des Jungen Chor St. Josef mit Band und Partnern, begleitet mit Spielszenen des Theaterclub ELMAR. Es werden im Projekt "Begegnungen" musikalische Fenster in das Johannesevangelium eröffnet und zeigen die Passionsgeschichte. Aufführung am Ostermontag, 10. April 2023 im Bürgerhaus Hausen. (Fotos: Martin Schultheis)
Gemeinsamer Theaterworkshop vom 3. bis 5. März 2023 mit der städtischen Kunstschule Prag im Selbstversorgerhaus Lützel. Eine Stadtführung durch das historische Gelnhausen, gemeinsame Mahlzeiten und Spiele rundeten das Programm ab. Am Samstagabend gab es eine kleine Präsentation für Eltern und Freunde im Saal des Selbstversorgerhauses. (Fotos: T. Isser)
Weihnachtsmärchen im Capitol Theater Offenbach zum 1. Advent 2022 mit großem Ensemble aus Erwachsenen und Kindern. Mit Tanzeinlagen der Tanzschule Weiss aus Offenbach. (Fotos: W. Klauke)
Märchenwaldwanderung "Frau Holle" im November 2022 im Waldpark Obertshausen. Die einmalige Outdoor-Version unserer Märchenaufführung verteilt an drei Stationen im Waldpark. Ein herrlicher Spaß für Groß und Klein. (Fotos: W. Klauke)
Boulevard-Komödie im "Schlosshotel Offenbach", dargeboten im Capitol Theater Offenbach und der Mühlheimer Willy-Brandt-Halle im September 2022. (Fotos: M. Scherer & W. Klauke)
Einmalige Freilichttheater-Aufführung vor dem Rumpenheimer Schloss, anlässlich des Jubiläums "1250 Jahre Rumpenheim". Ein Komödien-Klassiker in einmaligem Ambiente mit einem großen Ensemble und vielen Überraschungen. (Fotos: Thomas Isser)
Unsere geführte Audio-Tour durch Offenbach. Nach erfolgreicher Premiere im April geht es ab Mai 2022 auf regelmäßige Stadtrundgänge durch die Offenbacher Innenstadt. Mehr Informationen und aktuelle Termine hier: Mundart-Stadtrundgang.
Die hessische Kultfamilie feierte ihr Comeback. Erstmals in der "Roten Warte" in Mühlheim/M. präsentierten wir drei Episoden der "Familie Hesselbach" als unterhaltsamen Bühnenspaß uff hessisch. (Fotos: S. Isser)
Am 13. und 14. November 2021 präsentierten wir unser Weihnachtsmärchen "Hänsel und Gretel" als fantastische Waldwanderung im Waldspielpark Hausen. Dabei folgten die Zuschauer*innen unseren Protagonisten durch den Waldpark zu verschiedenen Stationen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. (Fotos: W. Klauke)
Am 27. Oktober lud die ELMAR Kindergruppe Eltern und Geschwister zu einem gruseligen Stationen-Theater auf die Kinder- und Jugendfarm ein. Bei Dunkelheit absolvierten die mutigen Zuschauer*innen schaurig schöne Stationen mit passenden Theaterperformances zu Halloween. (Fotos: S. Isser)
Im "kleinen Offenbacher Kultursalon" des Capitol Theaters feierten wir am 19.9.2021 die Rückkehr der ELMAR auf die Bühne. Nach der Corona-Zwangspause von über einem Jahr kehrten wir zurück auf die "Bretter, die die Welt bedeuten" (Fotos: M. Winter & D. Thomas).
Am Sonntag, den 02.02.2020 zogen wir mit über 2.700 anderen Narren durch die Straßen der Offenbacher Innenstadt und feierten das Jubiläum des Offenbacher Karnevalvereins. Der Umzug wurde auch live im hr-fernsehen übertragen (Fotos: N. Graf).
Märchenaufführung zum Jubiläum "20 Jahre ELMAR Märchen im Capitol Theater Offenbach" im Advent 2019 (Fotos: W. Klauke und Nadine JM Knauer).
Unter der Regie von Sarah C. Baumann und gemeinsam mit dem Ensemble des Theaters t-raum wirkte die Kindergruppe der ELMAR an der festlichen Matinee der Arbeiterwohlfahrt Offenbach (AWO) zu deren 100jährigem Bestehen mit. Auch ELMAR-Ehrenmitglied Helga Feuerbach war an diesem Vormittag aktiv und besprach gemeinsam mit hr-Moderator Karl-Heinz Stier den Film zum AWO-Jubiläum.
Ein Komödien-Klassiker im Herbst 2019 in der Willy-Brandt-Halle, Mühlheim und dem Capitol Theater, Offenbach. (Fotos: W. Klauke)
Komödie "uff Hessisch" im Frühjahr 2019 im Capitol Theater Offenbach, der Willy-Brandt-Halle Mühlheim und dem Riesen-Saal in Seligenstadt (Fotos: H.-P. Dold).
Märchen am 1. Advent 2018 im Capitol Theater Offenbach. (Probenfotos: W. Klauke)
Boulevardkomödie im September 2018 im Capitol Theater Offenbach und der Willy-Brandt-Halle Mühlheim.
Historisches Stadt-Theaterstück aus der Feder von Uwe Kauss. Gespielt anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Markt auf dem Wilhelmsplatz" im Sommer 2018. Open Air Produktion auf dem Wilhelmsplatz (Fotos: T. Isser).
Krimikomödie "uff hessisch" im Frühjahr 2018 im Capitol Theater Offenbach und der Willy-Brandt-Halle, Mühlheim.
Szenenfotos unserer Märchenproduktion "Aschenputtel" im Advent 2017. Gespielt wurde im Captiol Theater Offenbach.
Frech-fivole Sommerkomödie im September 2017 im Deutschen Ledermuseum Offenbach.