Im Jahr 2011 feierte der Theaterclub Elmar sein 100-jähriges Jubiläum. Der Träger des Kulturpreises der Stadt Offenbach (2010) begeistert seit einem Jahrhundert vor allem mit seinen Komödien, Schwänken und Kindertheater. Berühmt ist der Theaterclub für seine Weihnachtsmärchen im Capitol. Rund 100 Mitglieder vor und hinter der Bühne agieren ehrenamtlich als Schauspieler, Bühnenbauer, Souffleure, Regisseure, Kostümbildner, Maskenbildner, Techniker oder Betreuer der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins.
Samstag, 22. April, 14.00 Uhr
Sonntag, 7. Mai, 14.00 Uhr
Donnerstag 11. Mai, 18.00 Uhr
Sonntag, 14. Mai, 14.00 Uhr
Donnerstag, 15. Juni, 18.00 Uhr
Donnerstag, 13. Juli, 18.00 Uhr
weiter Termine folgen im Laufe des Jahres.
Klick auf das Bild für weitere Informationen.
Schwank in drei Akten
von Franz Arnold und Ernst Bach
in hessischer Mundart
Sonntag, 26. März, 17 Uhr
Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77 63225 Langen
Karten: 20 €, freie Platzwahl
Regie: Tilman Camphausen
Veranstalter:
Ausländerbeirat Langen
Hessen Toplum Zeitung
Zum Inhalt:
Der Badearzt Wendeborn, der Musikgelehrte Laurentius und der Botschaftsattaché Riesinger teilen das gleiche Schicksal: Alle drei waren mit der gleichen Frau verheiratet, und diese Erfahrung war so prägend, dass sie beschlossen haben, nie wieder zu heiraten.
Sie treffen sich mit ihrem Rechtsanwalt Schlesinger zu einer genüsslichen Jahresfeier: Ein Jahr zuvor wurde der letzte der drei geschieden. Während sie ihr Junggesellendasein begießen, stellt sich eine Heiratsvermittlerin vor, die ihnen die drei Töchter eines Rittergutbesitzers anträgt, der eben erst wieder geheiratet hat und dessen Töchter sich mit der neuen Mama gar nicht vertragen. Zwar zögert die Herrenrunde etwas, aber zu ihrer eigenen Überraschung wollen die drei "Gebrannten" sich noch einmal dem Feuer aussetzen.
Als der Gutsbesitzer Gumbrecht seinen Töchtern die Ankunft der drei Herren ankündigt, sind diese gar nicht erfreut. Denn Gumbrecht möchte alle 3 Töchter an die Junggesellen wieder verheiraten, damit sie aus dem Haus sind und somit kein Streit zwischen seiner neuen Frau und den Töchtern gibt. Anfangs entwickelt sich das kennenlernen nach Plan. Die Herren machen einen fabelhaften Eindruck und man ist sich schnell sicher, dass bald eine dreifache Hochzeit ins Haus steht. Doch plötzlich wendet sich das Blättchen und alle Herren wollen den Rückzug antreten...
Demenz-Drama von Florian Zeller
t-raum-Produktion in Kooperation mit dem Theaterclub ELMAR
Regie: Sarah C. Baumann
Freitag, 24. März // 20 Uhr
Samstag, 25. März // 20 Uhr
Sonntag, 26. März // 18 Uhr
Samstag, 1. April // 20 Uhr
Sonntag, 2. April // 18 Uhr
im t-raum Theater Offenbach
Karten 15 €
Vorverkauf im t-raum Tel. 069 80108983 und Mail: info@of-t-raum.de
Komödie frei nach W. Shakespeare, bearbeitet von Kay Haberkorn und Michael Ö. Arnold
Freilichtaufführung anlässlich "100 Jahre Wanderclub Edelweiss" Dudenhofen am Wanderclubhaus an der Gänsbrüh. Mit musikalischem Rahmenprogramm des Mandolinenorchesters des WC Edelweiss.
Eintrittspreis 12 €, freie Platzwahl. Bitte eigenen Campingstuhl/Sitz von Zuhause mitbringen und auf der Wiese aufstellen.
Es spielt die ELMAR-Jugend unter der Regie von Nadine Graf, Verena Blum und Simon Isser.
Der Theaterclub Elmar und Hüpfburg Alarm präsentieren: „Märchen für Groß und Klein“
Simon Isser schlüpft in die Rolle des Wilhelm Grimm und liest die berühmten Märchen der Brüder Grimm vor. Alle Folgen aus unserer Reihe 2020, zum immer wieder anschauen, gibt es auf unserem YouTube Kanal. Wir freuen uns auf viele kleine und auch große Zuschauern.